Wer in Lissabon ist, sollte auch mal ein Fado-Restaurant aufsuchen. In diesen Restaurant singen dann Sänger und Sängerinnen während des Essens im Fado-Stil. Das Canto do Camoes ist solch ein Fado-Lokal in Bairro Alto. Wir waren hier zu Gast und zu den Sängern und Musikern kann man echt nur Gutes sagen, es war sehr schön, wenn sie alle 15 Minuten für ca. 5 Minuten gesungen haben. Das Essen hingegen war nur so Mittelmaß, es hat ziemlich lange gedauert und geschmacklich war es auch nur so lala. Ich habe Lachs mit Sauce Hollandaise bestellt; der Fisch und der Reis waren etwas trocken, das Gemüse zu lang gekocht und matschig, und die Sauce eine Katastrophe. Sie war viel zu dick, geschmacklos und sogar angetrocknet(kann man sogar auf meinem Bild sehen), sie war bestimmt aus der Verpackung. Sowas geht echt gar nicht. Das Kalbsfleisch meines Bruders kam zuerst viel zu roh auf den Teller, doch nach Reklamation gab es ein neues Stück, das dann durch war. Die Preise waren verglichen mit anderen Restaurants etwas hoch, die Hauptgerichte haben 14 – 20 € gekostet. Insgesamt ist das Canto do Camoes für die Musik, aber nicht fürs Essen empfehlenswert. Wer ein Fado-Restaurant sucht, sollte dann doch lieber woanders hingehen, solche Fado-Restaurants gibt’s in Lissabon ja genug.
Lina K.
Place rating: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Waren auf der letzten Lissabon-Reise hier essen. Zu Allererst, es ist ein Fado-Restaurant, sprich es gibt Gesang während des Essens. Da wir genau das gesucht haben, haben wir quasi einen Volltreffer gelandet. Das Restaurant ist rustikal-portugiesisch eingerichtet mit Fliesen an den Wänden und dem üblichen Schnickschnack. Die Bedienung war außerordentlich aufmerksam, trotz Sprachbarriere. Die Speisekarte bietet alle portugiesischen Klassiker, eine große Auswahl an Fleisch und Fischgerichten. Die Preise sind für Lissabon sehr günstig. Mein Kalbssteak mit Salat und Beilagen hat 16,50 € gekostet und es war wirklich viel zu viel für eine Person. Die Sänger waren alle professionelle Fado-Sänger, die in Abständen von 15-Minuten eine etwa 5-minütige Gesangseinlage gegeben haben. Der Abend war wirklich super und ich kann jedem nur empfehlen, dieses Restaurant zu besuchen.
Joni F.
Place rating: 5 Lisbon, Portugal
Quando sou visitado por amigos estrangeiros gosto sempre de levá-los ao Canto do Camões para ouvir um bom fado e jantar. O peixe tem que estar na mesa, sejam grelhados ou pratos de bacalhau. Eles gostam sempre do ambiente e ainda mais da comida. Quando saem de lá só lhes falta falar português para que sejam mais uns de nós. É impossível não gostar deste país com a nossa música e a nossa cozinha. Aqui sei que vão ter uma boa dose de ambos. Os preços são de turista. Mas também só lá vou com turistas. Nesses dias sou também quase um deles.
Ana Mafalda S.
Place rating: 4 Lisbon, Portugal
Uma verdadeira casa de Fado, com peixinho fresco e um ambiente muito familiar. Este restaurante ganha pontos pela simpatia e pela simplicidade dos pratos. A minha Dourada grelhada estava óptima, decidi ir jantar a este restaurante num daqueles dias, que não me apetecia mesmo nada cozinhar. Estava alguns grupos á porta e o restaurante aparentava ser muito bem frequentado. Fui muito bem atendida, e a agitação do restaurante fazia-me companhia na hora do meu jantar. Eram alguns grupos que ocupavam a sala, percebi que o espaço tinha menu para grupos e que devia compensar bastante. A cozinha é típica português, assim como o restaurante. Aconselho vivamente o peixinho, vale mesmo a pena e o preço não é nada elevado, está dentro do preço normal.
Mauvai
Place rating: 1 Dusseldorf, Allemagne
Fado sans voix et guitare mal accordée. Nourriture médiocre mais le pire reste définitivement le service désagréable voire odieux. Et l’addition est souvent erronée. Clairement un piège à touristes. Éloignez vous de cet endroit.